Regenbogenhaus - Verein zur Förderung alternativer Lernmethoden

Verein

Erhalter des Regenbogenhauses ist der gemeinnützige Verein „Regenbogenhaus – Verein zur Förderung alternativer Lehrmethoden„. Jeweils ein Elternteil der Kindergarten- und Schulkinder fungiert als ordentliches Vereinsmitglied. Diese Mitgliedschaft umfasst Mitwirkung, Mitentscheidung und Mitverantwortung. Ein monatlicher Mitgliedsbeitrag ist zu leisten (siehe Kosten).

In der jährlichen Generalversammlung werden Eltern, die sich zur Verfügung stellen, in bestimmte Vereinsfunktionen gewählt.

Vorstandsmitglieder (Stand März 2022)

Obfrau: Vera Musser
Kassier: Walter Mirtl
Schriftführerin: Nathalia Schwarzgruber-Lorengel
Pädagogische Leitung Schule:
Thomas Rodler
Pädagogische Leitung Kindergarten: Sonja Schweighofer

Geschichte

  • 1990: Vereinsgründung
  • 1992/93: Erstes Schuljahr im Gebäude Gratkorn
  • Herbst 1995: Erhalt des Öffentlichkeitsrechts nach dem Glockseelehrplan
  • Herbst 2004: Umzug des Regenbogenhauses nach Graz-Andritz
  • November 2015: Erweiterung des Öffentlichkeitsrechtes bis einschließlich 9. Schulstufe (Sekundaria, bis 2018)
  • Herbst 2018: Erweiterung der regulären Öffnungszeit bis 13:30 Uhr