Schon länger miteinander vernetzt haben sich im April 2006 die nicht konfessionellen Privatschulen der Steiermark (Schulen in freier Trägerschaft) zum Verein „Plattform Freie Schulen Steiermark“ zusammengeschlossen, um sich der Öffentlichkeit als gleichberechtigte Alternative zu den Regelschulen vorzustellen. Die Plattform steht für die gemeinsame Vision einer ganzheitlichen Erziehung, Individuelle Förderung, Stärkung der Persönlichkeit sowie soziale und ökologische Zielsetzungen.
Derzeit werden in den acht Plattformschulen ca. 700 Kindern begleitet.
Wir forden von der Politik
- eine gesetzlich geregelte Finanzierung unserer Schulen (Übernahme der Personalkosten ähnlich den konfessionellen Privatschulen)
- faire Bildungschancen für alle SchülerInnen und
- die Möglichkeit zu einer freien Bildungsentscheidung für alle Eltern