Aufnahme ins Regenbogenhaus
Idealer Weise erfolgt die Kontaktaufnahme interessierter Eltern schon für den Kindergarten, da Kindergarten und Schule im Regenbogenhaus einem aufeinander aufbauendem pädagogischen Konzept folgen. Dieses basiert auf neurobiologischen Erkenntnissen und es wird im Kindergarten der Grundstein für die Schule gelegt. Es ist aber auch eine Aufnahme direkt in die Schule möglich, bei Interesse stehen wir sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, für das wir um Kontaktaufnahme (siehe oben) bitten.
Für diese Form des Lernens treffen die Eltern eine bewusste Entscheidung. Um diese Entscheidung durch ein praktisches Kennenlernen zu unterstützen, bieten wir regelmäßig Veranstaltungen für interessierte Familien an. So können Sie uns kennenlernen und einen Eindruck vom Haus, unserem Leitbild und der angebotenen Pädagogik gewinnen und darauf aufbauend entscheiden. Es ist uns wichtig, interessierten Eltern eine möglichst umfassende Unterstützung für ihre Entscheidung anzubieten – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über das Kontaktformular!
Schritt 1: Besuch unserer Kennenlernangebote
-
- Schnupperstunden:
-
Forscherstube:
Montag, 13.06.2022, 15:00 – 16:00 Uhr
- Anmeldungen bitte über unser Anmeldeformular.
- Hausführung im Anschluss an die Knotzelstube:
Termine folgen in Kürze.
Die Hausführung wird ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und mit der Teilnahme an der Knotzelstube angeboten.
Anmeldungen bitte über unser Anmeldeformular.
-
- Schnupperstunden:
Die folgenden Angebote können besucht werden:
-
- Knotzelstube: für Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren
Kinder lernen mit dem ganzen Körper. Von Geburt an erkunden sie ihren Körper und nach und nach lernen sie ihre Umgebung kennen. Deshalb richtet sich die Knotzelstube an Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. In unserem Turnsaal können Kinder miteinander knotzeln, laufen, mit Fahrzeugen fahren, rutschen, klettern… Sie erweitern ihre häuslichen Erfahrungen und haben Spaß miteinander! - Forscherstube: für Familien mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren
Damit die Familien uns und die vorbereitete Umgebung im Regenbogenhaus persönlich erleben können, stellen wir dafür die „Knotzelstube“ und die „Forscherstube“ zur Verfügung. Die Umgebung ist so vorbereitet, dass es gute Gelegenheit gibt, unsere „DAseinSpädagogik“ kennenzulernen. Die nächsten Termine (siehe auch oben) finden Sie unter „Aktuelle Termine„.
- Knotzelstube: für Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren
Schritt 2: Aufnahmegespräch
Schritt 3: Unterzeichnung des Vereinsvertrags
Schritt 4: Start ins Regenbogenhaus
Aufgrund unterschiedlicher Geburtsdaten von Kindern, können Kinder vor allem im Kindergarten auch unterjährig ins Regenbogenhaus aufgenommen werden.
Kindergartenkinder aus dem Regenbogenhaus werden bevorzugt in die Regenbogenschule aufgenommen. Nur wenn ein Kind aus dem Kindergarten seinen Schulplatz nicht in Anspruch nimmt, ergibt sich ein freier Platz.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!